Das Genießerherz schlägt einen Purzelbaum
Ein Spaziergang durch den Mercat de l’Olivar in Palma de Mallorca ist wie eine Entdeckungsreise durch die Aromen, Farben und Traditionen der Insel. Im Herzen der Altstadt gelegen, lockt dieser überdachte Markt seit 1951 Einheimische wie Feinschmecker aus aller Welt an. Während der Fischmarkt oft im Fokus steht, widmen wir uns heute dem Herzstück des Marktes – dem Bereich, in dem frische, inseltypische Produkte ausgestellt sind: Obst, Gemüse, Käse, Wurstwaren, Oliven und andere mallorquinische Spezialitäten. Wer authentische Genussmomente sucht, ist hier genau richtig.
Ein Fest für die Sinne: Farbenfrohes Obst und Gemüse
Schon beim Betreten des Marktes empfängt Euch ein Meer aus Farben: glänzende Paprikaschoten, sonnenverwöhnte Tomaten, saftige Aprikosen und aromatische Zitronen – alles frisch geerntet auf den Feldern der Insel. Das Besondere: Viele der angebotenen Früchte und Gemüsesorten stammen aus kleinen, familiengeführten Betrieben Mallorcas. Saisonale Produkte wie die „Ramallet“-Tomate, die traditionell zur Zubereitung des mallorquinischen Pa amb Oli verwendet wird, oder die süßen Feigen aus dem Inselinneren erzählen Geschichten von Erde, Sonne und Leidenschaft.
Käsevielfalt von mild bis kräftig
Direkt daneben entdeckt Ihr Käsetheken, die mit ihrer Auswahl ebenfalls beeindrucken. Neben international bekannten Sorten findet Ihr vor allem inseltypische Käse wie den „Queso de Mahón“ – ein gereifter Hartkäse von der Nachbarinsel Menorca, der auf Mallorca ebenso beliebt ist. Besonders spannend: Manche Produzenten reifen ihre Käse in Kräutern, Rosmarin oder sogar in Olivenöl ein – ein Genuss, der selbst verwöhnte Gaumen überrascht. Wer den Geschmack Mallorcas mit nach Hause nehmen möchte, kann hier perfekt verpackte Stücke als kulinarisches Souvenir erstehen.
Inseltypische Wurstwaren – traditionell und würzig
An den Ständen mit Fleisch- und Wurstwaren weht Euch ein würziger Duft entgegen. Hier findet Ihr die berühmte mallorquinische „Sobrassada“, eine weiche, leicht scharfe Paprikawurst, die auf keinem traditionellen Frühstückstisch fehlen darf. Aber auch andere regionale Spezialitäten wie die „Botifarró“ oder fein luftgetrockneter Serrano-Schinken sind in ihrer Vielfalt und Qualität beeindruckend. Wer mag, kann sich direkt vor Ort eine Scheibe abschneiden lassen und sich vom Geschmack der Insel verführen lassen.
Seafood, frische geht es einfach nicht mehr
Die Früchte des Meeres in sämtlichen Variationen gehören auf dem Mercat de l’Olivar zum Pflichtprogramm. Viele Stände bieten fangfrische Köstlichkeiten aus dem Meer an. Wer Lust hat, probiert den eine oder anderen Gaumenschmaus gleich – an einem der zahlrreichen Imbissstände in der Markthalle, oder nimmt sich das frische Seafood mit nach Hause. Mit etwas Olivenöl, feinen Meersalz und frischen Kräutern, ist schnell ein einfaches, gesundes und so köstliches Mahl bereitet.
Direktkontakt mit Produzenten – echte Geschichten hinter den Produkten
Was den Mercat de l’Olivar so besonders macht, ist nicht nur die Qualität der Produkte, sondern auch der direkte Kontakt mit den Erzeugern. Viele Händler stehen seit Jahrzehnten an ihren Ständen, kennen ihre Ware wie ihre Westentasche und geben bereitwillig Auskunft zu Herkunft, Zubereitung und Rezepttipps. Wer den Markt nicht nur als Einkaufsort, sondern als kulturelles Erlebnis begreift, wird hier mit Geschichten, Empfehlungen und manchmal sogar einer kleinen Kostprobe belohnt.
Ein Stück Mallorca für zuhause
Egal ob Ihr auf der Suche nach Zutaten für ein mediterranes Abendessen seid oder einfach in die kulinarische Seele der Insel eintauchen wollt – der Mercat de l’Olivar bietet alles, was das Gourmetherz höherschlagen lässt. Und das Beste: Viele Produkte könnt Ihr vakuumverpackt oder in kleinen Gläsern auch mitnehmen – als Erinnerung oder Geschenk. Ein Besuch lohnt sich früh am Morgen, wenn der Markt noch in seiner authentischsten Atmosphäre pulsiert.