Edler Senf aus der Monschauer Senfmühle

Veröffentlicht am

Lesedauer: 3 Minuten
Monschauer Senfmühle

Die Geschichte der Monschauer Senfmühle

Die Monschauer Senfmühle, eine traditionsreiche Senfmühle in Monschau, Deutschland, blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Die Ursprünge der Mühle reichen bis ins Jahr 1882 zurück, als sie von der Familie Breuer gegründet wurde. Seitdem hat sich die Senfmühle zu einer festen Institution in der Region entwickelt und ist heute nicht nur für ihren Senf, sondern auch für ihre historischen Einblicke in die Senfproduktion bekannt.

Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert war die Monschauer Senfmühle eine von vielen kleinen Mühlen, die die Region prägten. Die industrielle Revolution und die zunehmende Mechanisierung veränderten jedoch die Produktionslandschaft erheblich. Trotz dieser Herausforderungen konnte sich die Monschauer Senfmühle behaupten und ihre handwerklichen Traditionen bewahren. Dies war vor allem dem Engagement der Familie Breuer zu verdanken, die kontinuierlich in die Modernisierung der Anlagen investierte, ohne die traditionellen Herstellungsmethoden zu vernachlässigen.

Monschauer Senfmühle
Monschauer Senfmühle

Ein neue Ära beginnt

Ein bedeutender Wendepunkt in der Geschichte der Mühle war die Übernahme durch Ruth und Wolfgang Kunze im Jahr 2000. Mit ihrem Eintritt begann eine neue Ära für die Senfmühle. Sie erweiterten das Sortiment und führten innovative Geschmacksrichtungen ein, ohne die Wurzeln der traditionellen Senfherstellung zu verlieren. Durch ihre Bemühungen, die Mühle auch touristisch attraktiv zu gestalten, gelang es ihnen, die Monschauer Senfmühle über die Grenzen der Region hinaus bekannt zu machen.

Inhaber Monschauer Senfmühle

Produziert wird noch heute ganz traditionell

Die Produktion in der Monschauer Senfmühle erfolgt bis heute nach traditionellen Methoden. Die Senfsaaten werden in großen Steinmühlen schonend gemahlen und mit natürlichen Zutaten veredelt. Diese handwerkliche Herstellung verleiht dem Senf seinen einzigartigen Geschmack und unterscheidet ihn von industriell gefertigtem Senf. Das Sortiment umfasst mittlerweile eine Vielzahl von Sorten, die von klassischem Dijon-Senf bis hin zu exotischen Kreationen wie Chili-Senf reichen.

Senfmühle
Senffässer
Innenansicht Senfmühle

Edle Senfe nun auch in der Foodboutique

Heute ist die Monschauer Senfmühle nicht nur ein Produzent von hochwertigen Senfprodukten, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel. Besucher können die historischen Produktionsstätten besichtigen, an Führungen teilnehmen und in einem angeschlossenen Laden die verschiedenen Senfsorten probieren und kaufen. Die Verbindung von Tradition und Innovation macht die Monschauer Senfmühle zu einem herausragenden Beispiel für die erfolgreiche Bewahrung handwerklicher Traditionen in der modernen Zeit.

Mit dem Sternekoch Martin Scharff kreierten die Monschauer Senfexperten zwei besondere Senfsorten. Der Sternekoch lieferte das Rezept für den Senf mit Urkräutern und übernahm auch zum Teil das Rezept Senf mit Honig und Mohn. Beide Sorten könnte Ihr in der The Gourmet Manufactory Est. Foodboutique bestellen.

Senfsaat
Senfproduktion
Gourmetsenf

Eine feine Auswahl des feinen Senfs, kreiert vom Sternekoch Martin Scharff aus Heidelberg, könnt Ihr in unserer Foodboutique bestellen:

Gourmetsenf

Senf Urkräuter vom Heidelberger Sternekoch Martin Scharff

Hier gleich bestellen.

Gourmetsenf

Senf Honig – Mohn vom Heidelberger Sternekoch Martin Scharff

Hier gleich bestellen.

Veröffentlicht von The Gourmet Manufactory Est. 2015
The Gourmet Manufactory Est. 2015

Mike Aßmann
Bleichstrasse 77 a
33607 Bielefeld
Tel.: +49(0)521-5467165
E-Mail: redaktion@gourmet-manufactory.com
www.gourmet-manufactory.com

Rechtliche Hinweise

Text: Gourmet Manufactory Est. 2015
Bild: Gourmet Manufactory Est. 2015